WD-40 statt Motoröl: Damit erleben die Youtuber ihr blaues Wunder
Die sogenannten Kriechöle sind deshalb so beliebt, weil sie multifunktional sind. Nun wollte ein Youtuber herausfinden, ob es sich auch als Motoröl eignet.

Wer sich mit Autos und ihrer Reparatur ein bisschen auskennt, kennt auch die wundervollen Kriechöle. Sobald etwas festgerostet ist oder blockiert, schnappt man sich einfach eine Spraydose mit etwas „Caramba“ oder „WD-40“ und schwups – alles wieder okay. Diese Öle sind multifunktional einsetzbar und dürfen in keiner Werkstatt fehlen. Doch jetzt kamen ein Youtuber mit seinen Freunden auf die Idee, dieses Wunderöl einfach mal als Motoröl einzusetzen und zu schauen, ob das klappt.
Wie sie sich das vorgestellt haben und zu welchem Ergebnis sie gekommen sind, seht ihr auf den nächsten Seiten!

Der YouTuber, der den Channel „Life OD“ betreibt und regelmäßig verrückte YouTube-Videos postet, schnappte sich einige seiner Freunde und fuhr spontan in den örtlichen Baumarkt, um einen Kanister WD-40-Öl zu kaufen. Nicht etwa, um Rost zu entfernen, sondern, um es statt Motoröl zu benutzen. Erstmal ja keine schlechte Idee, denken sich Laien.
Also schnappten sie sich ihren alten Ford, gossen das Wunderöl hinein und fuhren damit an den See. Dort haben sie das Gaspedal fixiert, sind ausgestiegen ... und warteten.
Auf ein blaues Wunder! Hier geht's zum Video!
Zunächst passierte nichts, außer, dass einige komische Geräusche aus dem Motor kamen. Dann fing der Auspuff an zu zischen und Feuer zu fangen – bis schließlich der ganze Wagen in Flammen stand! Wir lernen: WD-40 ist für den Motor nicht das beste Öl! Das komplette Video dazu findet ihr auch hier.