Top 10: Das sind die 10 besten Whiskeys der Welt
Ob für den besten Kumpel, deinen Vater oder dich selbst: Hier ist für jeden oder auch jede das Richtige dabei. Das sind die 10 besten Whiskeys der Welt!

Während sich die großen Whiskey-Nationen nach wie vor darüber streiten, ob es nun Whisky oder Whiskey geschrieben wird (die Schotten bevorzugen die erste Version, Iren und Amerikaner bestehen auf das zusätzliche „e“), so sind sich doch alle in der Whiskey-Welt einig darüber, dass der feine Tropfen das optimale Genussmittel für sämtliche Situationen des Lebens ist. Doch welche Whiskeys sind die Besten?
Hattest du einen anstrengenden Tag im Büro und willst einfach abschalten? Hast du einen fetten Deal an Land gezogen und willst dich und deine Geschäftspartner belohnen? Bist du mal wieder in der Heimat und schwadronierst mit deinem Vater über Gott und die Welt? Ein schönes Glas Whiskey ist in jedem dieser Momente das absolute Sahnehäubchen.
Damit ihr bei der Masse an verschiedenen Whiskeys nicht die Übersicht verliert, haben wir für euch die 10 besten Whiskeys der Welt zusammengestellt...
#1 Bester Tennessee Whiskey
Laut den „The World Drinks Awards“ ist der beste Tennessee Whiskey der Uncle Nearest 1856 Premium Whiskey. Bei einem Preis von 60-70€ die Flasche gehört er mit zur Mittelklasse. Sein Geschmack wird mit „Muskatnuss, schwarzer Pfeffer, Tabak und Orangenschale“ beschrieben. Dazu kommen Zitrusfrüchte und Karamell, die gemeinsam mit subtilen Backgewürze an Gaumen überzeugen und für einen weichen Abgang sorgen.
Machen wir weiter mit Scotch Whiskey:

#2 Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Platz 1: Queen Margot 8YO Blended Scotch Whisky
Das ist eine echte Überraschung! Der 12-Euro-Scotch von Lidl hat 2019 bei den World Whiskies Awards in der Kategorie „Bester Scotch Whisky“ als Gewinner abgeschlossen. Was gut für's Portemonnaie ist, muss also nicht immer schlecht für den Gaumen sein.
Im Jahr 2024 ging der Preis dann allerdings an einen anderen Whiskey, der jedoch deutlich teurer ist:

#3 Bester Scotch Blend Whiskey
Ballantine's Whiskeys kennt vermutlich jeder, der sich mit alkoholischen Getränken ein wenig auskennt. Besonders hoch gelobt ist der 30 Jahre alte Ballantine's Blendet Scotch Whiskey. Die Flasche hat einen stolzen Preis von über 350€ . Seine Aromen von warmen Wiesen und Heu, die sich zu Getreidenoten mit einem Hauch von Lakritze entwickeln, sind für viele einzigartig. Am Gaumen ist er subtil süß und cremig, erinnert an Sahnesoda, mit Demerara-Zucker und gut ausgewogenen Getreide- und Eichenaromen. Sein Abgang ist angenehm lang anhaltend.
Machen wir mit Bourbon weiter:

#4 Bester Bourbon
Wer sich jetzt fragt, wo der genaue Unterschied zum Bourbon liegt: Während die Schotten allein gemälzte Gerste zur Herstellung verwenden, wird der Bourbon Whiskey als Destillat einer Getreidemischung mit mindestens 51 Prozent Mais hergestellt. Der 12 Jahre alte Kentucky Straight von 1792 hat eine vollmundige, aber rauchige Note aus Karamell und Vanille. Auch bei ihm ist der Abgang angenehm lang anhaltend. Auch dieser Sieger ist kein Schnäppchen und kostet über 166€ die Flasche.
Weiter geht es mit dem besten Single Malt:
#5 Bester Single Malt
Als ein Single Malt Whiskey dürfen sich übrigens Whiskeys nennen, die aus einer einzigen Brennerei stammen und die kein Verschnitt aus mehreren Whiskeysorten sind. Während der Glengoyne Single Malt für über 123€ lange überzeugte, wurde er 2024 vom Teeling Whiskey in der „24 Years Old Vintage Reserve“-Version abgelöst. Dieser ist vollmundig mit fruchtiger Ananas, Honig und gesalzenem Karamell. Am Gaumen cremig mit einem Hauch von neuem Leder. Lang anhaltender Abgang mit Noten von Vanille, fruchtiger Birne und Apfel.
Weiter geht es mit einem Bestseller:

#6 Bester Kassenschlager
Dieser in Großbritannien produzierte feine Tropfen gehört zu den meistverkauften und aromatischsten Single Malt Scotch Whisky der Insel Islay. Kein Wunder also, dass er sowohl in den Jahren 2008, 2009 und 2010 bei der International Spirits Challenge die Goldmedaille mit nach Hause nehmen konnte. Im Geschmack lässt sich ein klarer und grasiger Malzton erkennen, der von einem Anflug von Torf begleitet wird. So fühlt er sich sowohl rauchig als auch salzig an. Kenner schmecken außerdem Kaffee-, Vanille- und Fruchtnoten heraus.
Wenn auch du diesen Single Malt probieren möchtest, kannst du ihn für knapp 80 Euro kaufen.
Weiter geht es mit den Kanadiern:
#7 Bester Canadian Blend
Der 35 jährige J.P. Wiser's Whiskey wurde 2024 zum besten canadian blend gekürt. Wie es sich für einen Kanadier gehört ist er reich an Aromen von Ahorn, Butter und reichen Gewürzen, die für eine ausgewogene Holznote sorgen. Hinzu kommt Vanille und eine süße Note aus Nuss. Auch dieser Whiskey hat einen stolzen Preis von fast 300€.
Wer die Marke und den eigenen Geschmack günstiger testen möchte, der kann die testen.
Von Kanada nach Japan:

#8 Bester Blend Whiskey weltweit
Der Suntory Blended Whisky für 94 Euro besticht im Aroma durch eine blumige Note und Anklänge japanischer Orange und Sandelholz. Im Geschmack ist er mit seinen Orangenschalen fruchtig und zusätzlich honigsüß. Der Nachklang des Hibiki Japanese Harmony Whisky ist hingegen subtil und langanhaltend und verspricht eine Spur Mizunara (eine japanische Eiche). Besonders hoch gelobt ist der 21 Jahre gereifte Suntory Blended mit einem stolzen Preis von über 770€.
Jetzt fehlen uns noch zwei besondere Whiskey Sorten:
#9 Bester Corn Whiskey
Ein Corn Whiskey zeichnet sich dadurch aus, dass er zu mindestens 80% aus Mais (also Corn) besteht. Im Fall des hochgelobten Ironroot Republic Hubris aus amerikanischen Mais. Der Geschmack von Corn Whiskey ist süßer und milder durch den Mais. Der Hubris zeichnet sich durch einen leicht trockenen Abgang aus.
Und nun zu unserem letzten:
#10 Bester Blended Malt
Im Vergleich zum Single Malt besteht der Blended Malt, wie der Name schon vermuten lässt, aus mehreren verschiedenen Single Malts. Der Gewinner von 2024 ist die 37 Jahre gereifte Double Double Version von Dewar's aus Schottland. Hier kommt viel Gutes geschmacklich zusammen: Eiche, Leder, Wein, Gewürzen, Karamell und gebranntem Zucker. Der Abgang ist lang und leicht trocken. So hat man Zeit für die Noten getrockneten Früchten und Obstbäumen mit Honig, Toffeesauce und Nüssen.