Versteckte Bedeutung: Das verraten Tattoos über Frauen
Du stehst auf Frauen mit Tattoos? Wir verraten dir, was die bunten Körperbilder über ihre Trägerinnen verraten und welche Bedeutung sie haben.

Frauen mit Tattoos sind für uns Männer oft ein echter Anturner! Sie sind mysteriös, stehen für eine gewisse Schmerztoleranz und haben einfach eine tolle Ausstrahlung. Doch bestimmt hast du dich schon oft gefragt: Welche Bedeutung steckt hinter den Tattoos? Will mir eine Frau mit solchen Motiven vielleicht eine Botschaft übermitteln? Wir klären dich jetzt über die häufigsten Motive und ihre Messsage auf!
Nicht nur Männer lieben Tattoos! Auch Frauen tragen sie gerne. Tattoos sind wie ein Kleidungsstil: Sie senden immer eine Nachricht über die Person, die sie trägt! Und wir übersetzen dir jetzt, was man dir damit sagen will...

Asiatische Schriftzeichen
Wer erinnert sich nicht daran: Asiatische Schriftzeichen waren mal trendy und sollten oft etwas aussagen. Nicht selten sehen sie einfach nur gut aus und haben keine tiefere Bedeutung, besonders, wenn die Trägerin die Sprache gar nicht beherrscht. Die meisten der Tattoos sind auch schon alt.

Sternen-Tattoos
Sterne sind ein häufiges Tattoo-Motiv! Die Sterne haben aber keine feste Bedeutung, meistens verbindet jede Trägerin es mit einer eigenen, persönlichen Geschichte. Manche tragen die Sterne als Erinnerung an verstorbene Verwandte oder Freunde, andere für die eigenen Kinder. Manche Frauen finden aber auch, dass Sterne einfach ein schönes Accessoire auf der Haut sind, wie Modeschmuck!

Das Blumenmotiv
Eine Blume steht immer für die jeweilige Bedeutung, die sie in der Poesie für sich trägt. Der Lotus ist in der fernöstlichen Welt ein Symbol für Schönheit, ein langes Leben und die Wiedergeburt. Die Rose steht dagegen oft für Liebesdinge. Wenn eine Frau ein Blumentattoo trägt, solltest du nach der Bedeutung der Gattung suchen, um zu erfahren, was die Frau dir damit sagen möchte. Oftmals entspricht sie den Wünschen der Trägerin. In jedem Fall hast du es hier mit einer sensiblen Person zu tun.
Übrigens: Männer können mit Blumen auch überraschen.

Der Name als Tattoo
Das Tattoo, das auch Angelina Jolie trägt, war mal Trend: Den Liebsten als Namen! In dem Fall möchte die Frau zeigen: Ich bin vergeben! Angelina hat nach der Trennung von ihrem damaligen Mann Billy Bob Thornton das Tattoo upcovern lassen. Generell sind solche Tattoos nicht mehr in, weil es eben nach einer Trennung sehr unpassend ist. Wenn du heute eine Frau mit Namenstattoo siehst, kann es aber auch der Name ihres Vaters, Bruders oder Kindes sein, mit dem sie sich sehr verbunden fühlt. Die Devise lautet: Nachfragen!

Das Herz-Tattoo
Hier ist eine leidenschaftliche Person am Start: Eine Frau mit Herz-Tattoo liebt die Liebe! Ein Herz ist in erster Linie ein traditionelles Liebesmotiv. Es kann für gute wie schlechte Erfahrungen stehen. Ein brennendes Herz symbolisiert Leidenschaft bei der körperlichen Liebe, ein gebrochenes oder zerrissenes Herz erzählt von erlittenen Verletzungen oder vom Stolz und von der Kraft, diese überstanden zu haben. In jedem Fall denkt hier die Frau mit ihrem Herz.

Maritime Tattoos: Anker, Kompass oder Windrose
Wahrscheinlich weißt du es schon: Seeleute waren die ersten tätowierten Europäer. Deshalb gehören maritime Motive wie Anker oder Kompass zu den klassischen Motiven. Bei der Windrose geht es meist nur um das Aussehen, weil Frauen es für ein sehr ästhetisches Tattoo halten. Ein Kompass zeigt dagegen, dass sie nach etwas sucht, was ihr im Leben eine Richtung zeigt. Manchmal deutet es aber auch an, dass sie sich besonders nach einer Sache (wie ihrem Bauch) orientiert.
Ein Anker ist schon sehr eindeutig: Diese Frau möchte etwas haben, das sie erdet. Vielleicht einen guten Mann an ihrer Seite?

Tiermotive als Tattoo
Das Tattoo spricht immer die Sprache das Tieres: Wölfe sind unabhängig und stark, Vögel stehen für Freiheit, Katzen sind niedlich und stolz, ein Schmetterling steht für die Entwicklungen, die eine Frau in ihrem Leben durchgemacht hat.